Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

AWB Abfallwirtschaftsbetriebe • Köln

Köln

ab 01.09.2026

Du suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung, die dir spannende Einblicke in verschiedene Geschäftsbereiche bietet und dir Raum für eigene Projekte gibt? Dann bist du bei uns genau richtig!

Was erwartet dich?

  • Vielfältige Einblicke: Du lernst unsere zentralen Geschäftsbereiche wie Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Verwaltung intensiv kennen.

  • Praxisnahes Arbeiten: Zu deinen Aufgaben gehören das Buchen von Rechnungen, das Anlegen von Aufträgen, die tägliche Einsatzplanung auf den Betriebshöfen sowie Themen der Personalentwicklung und -beschaffung.

  • Verantwortung übernehmen: Du übernimmst eigenständig Projekte, lernst die Personalplanung, den Umgang mit Kunden und die Steuerung unserer Prozessketten kennen.

  • Weiterbildung inklusive: Neben der Berufsschule besuchst du regelmäßig den überbetrieblichen Werksunterricht, damit du optimal auf deinen Beruf vorbereitet wirst.

Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?

  • Du hast die Fachhochschulreife (oder einen vergleichbaren Abschluss) und bringst gute Noten in Mathematik und Deutsch mit.

  • Du arbeitest gern eigenständig und freust dich darauf, Verantwortung zu übernehmen.

  • Auch in herausfordernden Situationen bewahrst du Ruhe und handelst lösungsorientiert.

  • Du bist kommunikativ, gehst offen auf andere zu und bist ein echter Teamplayer.

  • Deine Arbeitsweise ist gewissenhaft, strukturiert und zuverlässig.

Wie läuft die Ausbildung ab?

  • Ausbildungszeit: Zweieinhalb- bis drei Jahre (je nach Vorbildung).

  • Einsatzorte: Abwechselnde Einsätze in Betrieb (Ehrenfeld, Kalk, Bayenthal) und Berufsschule (Blockunterricht am Berufskolleg Deutzer Freiheit).

  • Intensive Betreuung: Eine Einführungswoche sorgt für einen gelungenen Start – hier lernst du dein Team, unsere Standorte und Abläufe kennen.

  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten: Überbetriebliche Seminare, Workshops (z. B. Selbstmotivation, Teamarbeit), ein umfassendes Gesundheitsmanagement (Feel-Good-Programm).

  • Perspektiven für die Zukunft: Nach deiner Ausbildung können dir bei uns zahlreiche Karrierewege offen stehen wie zum Beispiel der Fachwirt, der Betriebswirt oder ein berufsbegleitendes Studium.

Unser Angebot:

 Klingt gut? Dann bewirb dich jetzt!

Sende uns deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen über unser Online-Bewerbungsportal.

Was wir dir bei der AWB bieten

Jahressonderzahlungen im November (circa 85 % eines Monatsgehaltes)

Abschlussprämie von 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung

Ausbildungsgehalt im ersten Lehrjahr: 1.293,26 €

Beginn der Ausbildung mit einer Einführungswoche mit dem gesamten Lehrjahr

Betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsmanagement

Weiterbildungsmöglichkeiten bereits während deiner Ausbildung

Individuelle Schul- und Prüfungsvorbereitungen (intern/extern), inkl. separater Lern-App

Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € pro Ausbildungsjahr

Vermögenswirksame Leistungen

Teilnahme am überbetrieblichen Werksunterricht sowie an Lehrgängen und Weiterbildungen.

Und außerdem...

EDV-Ausstattung (mobile Endgeräte in Form von Laptop oder Smartphone) werden dir für deine Ausbildungszeit zur Verfügung gestellt

Digitales Ausbildungsmanagement, in welchem die gesamte Ausbildungsarbeit, wie zum Beispiel das Führen deines Berichtshefts oder deine Einsatzplanung abgebildet werden

Gute Übernahmechancen

Gutscheine für gute Noten

Vergünstigtes Deutschlandticket

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

1/5
2/5
3/5
4/5
5/5

   

   

Erfahrungsberichte

Anissa
Anissa
Auszubildende*r Industriekaufmann*frau im dritten Lehrjahr

Die Ausbildung bei der AWB war für mich genau die richtige Entscheidung. Von Anfang an habe ich mich gut aufgehoben gefühlt und schon während meines Praktikums gemerkt, dass ich hier richtig bin. Die Ausbildung ist unglaublich vielfältig und ich habe viele verschiedene Menschen kennengelernt – dabei sind sogar echte Freundschaften entstanden. Besonders schätze ich, dass ich mich nie allein gefühlt habe, denn meine Ausbilderin war immer unterstützend und ehrlich an meiner Seite. Während meiner Zeit bei der AWB habe ich viel über mich selbst gelernt und konnte persönlich wachsen. Ich kann jedem nur ans Herz legen, eine Ausbildung bei der AWB in Betracht zu ziehen

Christian Kramp
Christian Kramp
ehemaliger Auszubildender Industriekaufmann

Durch meine bisherigen zwei Jahren Ausbildung zum Industriekaufmann bei der AWB kann ich mit großer Überzeugung sagen, dass die Vielseitigkeit dieser Ausbildung beeindruckend ist. Ich durfte mittlerweile 11 unterschiedlichen Abteilungen, mit verschiedenen Aufgaben, Personen und Prozessen hautnah erleben. Von Personalabteilung über Einkauf, Finanzbuchhaltung bis hin zu Marketing - hatte ich das Privileg, Einblicke in all diesen Bereichen zu gewinnen. Zu jederzeit hatte ich feste Ansprechpartner an meiner Seite, die mich mit Wertschätzung begleiteten.

Was mir besonders gefällt, ist die Verantwortung, die auch an Azubis übertragen wird. Ich durfte an aufregenden Projekten teilhaben und aktiv mitwirken. Um sicherzustellen, dass wir Azubis bestmöglich in das Arbeitsgeschehen eingebunden werden, wurden uns neue Laptops zur Verfügung gestellt. Diese ermöglichen es uns, mobil im Unternehmen zu arbeiten und in der Berufsschule zeitgemäß zu lernen.

Das Motto "fördern und fordern" wird in der Ausbildung bei der AWB eindeutig gelebt. Neben dem regulären Berufsschulunterricht erhalten wir zusätzlichen Unterricht, in dem wir uns gemeinsam mit anderen Auszubildenden der KVB und RheinEnergie auf Klausuren und Prüfungen vorbereiten. Darüber hinaus haben wir regelmäßig Fortbildungen zu gesundheitlichen Themen und zur persönlichen Weiterentwicklung. Dabei treffen wir auch auf andere Auszubildende aus unserem Lehrjahr, was den Erfahrungsaustausch bereichert.

Wenn ich heute auf die vergangenen Jahre zurückschaue, würde ich ohne zu zögern erneut die Ausbildung zum Industriekaufmann bei der AWB wählen. Diese Ausbildung bietet mir nicht nur eine breite Palette an spannenden Aufgaben und Erfahrungen, sondern auch eine Förderung meiner beruflichen und als auch persönlichen Weiterentwicklung.

Koray Sefer Kara
Koray Sefer Kara
Auszubildende*r Industriekaufmann*frau im dritten Lehrjahr

Du wirst in ein paar Jahren deine Ausbildung im öffentlichen Dienst absolvieren und in deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung immense Fortschritte feststellen.

Hätte mir das jemand vor 6 Jahren gesagt, hätte ich die Person wahrscheinlich belächelt.

Mein Name ist Koray Sefer Kara, ich bin 26 Jahre jung und gehe nun auf das 3. Jahr AWB zu.

Gastro, Vertrieb und der soziale Dienst sind nur einige von vielen beruflichen Stationen, in denen ich über die Jahre gearbeitet habe.

Für mich ist die Zeit bei der AWB mit viel Dankbarkeit verbunden. Mir wurde viel Raum gegeben um eigene Entscheidungen zu treffen, aber nicht zu viel Raum, dass ich mich vor lauter Möglichkeiten verirre.

Meine Stärken wurden in den Vordergrund gestellt und Entwicklungsfelder angesprochen. Die Balance zwischen Autonomie und Führung ist so gut, dass mir die Arbeit und die Beziehung mit den Kollegen natürlich und simpel vorkommt.

Mit schleichender Orientierungslosigkeit habe ich die Ausbildung begonnen und beende Sie bald mit Klarheit und einem klaren Weg, den es für mich gilt zu gehen.

Das Beste an der Ausbildung war die Vielfalt an Menschen und Berufen, die ich kennenlernen durfte. Nach wie vor glaube ich, dass menschliche Beziehungen der Schlüssel zu einem glücklichen Leben sind und ich verbinde viel Freude und Glück mit den Kollegen, die ich kennenlernen durfte. Bei denen einige zu Freunden wurden.

Besondere Dankbarkeit geht an die Person, die mich auf den Gedanken gebracht hat, die Ausbildung bei der AWB zu starten und an die Person, die mich in der Zeit der Ausbildung mit voller Obhut unterstützt hat.

Einen großen Anteil meiner Klarheit, schreibe ich Euch auf Eure Kappe!

Auf erfolgreiche Zusammenarbeit in Zukunft, in Orange 

Macht et joot

Cosmia Weisheit
Cosmia Weisheit
Auszubildende*r Industriekaufmann*frau im dritten Lehrjahr

Mein Erfahrungsbericht zur Ausbildung bei der AWB.

In den vergangenen 2,5 Jahren habe ich meine Ausbildung bei der AWB absolviert. Diese Zeit hat mich fachlich und persönlich stark geprägt. 
Von Anfang an wird man bei uns herzlich aufgenommen, unterstützt und gefördert. Ich habe nicht nur mit tollen Menschen zusammengearbeitet, sondern auch Freundschaften geschlossen, für die ich sehr dankbar bin.

Während meiner Ausbildung habe ich zahlreiche Abteilungen kennengelernt. Dadurch habe ich nicht nur ein breites Fachwissen aufgebaut, sondern auch einen guten Überblick über die unterschiedlichen Aufgabenbereiche und Arbeitsprozesse innerhalb des Unternehmens bekommen. Jede Station hatte ihre eigenen Herausforderungen und Besonderheiten, und ich habe in jeder Abteilung neue Fähigkeiten entwickelt.

Besonders wertvoll war für mich, dass ich immer auf Unterstützung zählen konnte – egal ob von dem Team Ausbildung, den Kolleginnen und Kollegen oder anderen Azubis.
Ich kann mit voller Überzeugung sagen: Die Ausbildung bei der AWB war für mich eine rundum bereichernde Erfahrung. Die vielen positiven Erlebnisse und die Menschen, die ich kennenlernen durfte, machen diese Zeit zu einem wichtigen und schönen Abschnitt meines Lebens.
 

   

Azubis Offener Bewerbertag
Azubis Offener Bewerbertag
Videos
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Ansprechpartner
Maike Lang

Maike Lang

Sachgebietsleitung Ausbildung & Ausbilderin für Industriekaufleute und Kaufleute für Büromanagement
 

+49 221 922 2707

Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH

Daniela Bielenstein

Daniela Bielenstein

Ausbilderin für Kaufleute Dialogmarketing und Industriekaufleute
 
Marlon Peplau

Marlon Peplau

Sachbearbeiter Ausbildung
 

+49 221 922 2709

Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH

Hallo Zukunft! Bist du soweit?

Jetzt bei AWB bewerben