- Als Industriekauffrau/-mann lernst du unter anderem die verschiedenen Geschäftsbereiche kennen (z.B. Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Verwaltung).
- Zu deinen Aufgaben gehört beispielsweise das Buchen von Rechnungen, das Anlegen von Aufträgen, die tägliche Einsatzplanung auf den Betriebshöfen sowie die Personalentwicklung und -beschaffung.
- Du übernimmst eigene Projekte, lernst die Personalplanung, den Umgang mit Kunden sowie die unterschiedlichen Prozessketten kennen.
- Da uns deine Weiterbildung wichtig ist, nimmst du neben der Berufsschule am überbetrieblichen Werksunterricht teil.

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe • Köln
Köln
Was erwartet dich?
Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?
- Du hast wünschenswerterweise die Fachhochschulreife sowie gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Deutsch.
- Es bereitet dir Freude, eigenständig Aufgaben und Projekte zu bearbeiten.
- Auch in stressigen Situationen behältst du einen kühlen Kopf.
- Du verfügst über gut ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und du gehst aufgeschlossen auf andere Menschen zu.
- Eine gewissenhafte sowie sorgfältige Arbeitsweise dürfen wir bei dir voraussetzen.
Wie läuft die Ausbildung ab?
- Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet abwechselnd im Betrieb sowie in der Berufsschule (Blockunterricht) statt. Deine Berufsschule ist das Berufskolleg Deutzer Freiheit.
- Du nimmst am überbetrieblichen Werksunterricht teil.
- Darüber hinaus nimmst du an überbetrieblichen Weiterbildungen (z.B. Follow-up Workshops zu den Themen Selbstmotivation etc.) und am betrieblichen Gesundheitsmanagement (Feel-Good-Programm) teil.
- Damit du dich schnell bei uns einlebst, beginnen wir die Ausbildung mit einer Einführungswoche, in der du alle Ansprechpartner, die Auszubildenden deines Lehrjahres und die verschiedenen Betriebshöfe sowie Fachabteilungen kennenlernst.
Was wir dir bei der AWB bieten
Jahressonderzahlungen im November (circa 80 % eines Monatsgehaltes)
Abschlussprämie von 400 € bei bestehen der Abschlussprüfung
Ausbildungsgehalt im ersten Lehrjahr: 1.068,26€
Beginn der Ausbildung mit einer Einführungswoche mit dem gesamten Lehrjahr
Betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsmanagement
Weiterbildungsmöglichkeiten bereits während deiner Ausbildung
Individuelle Schul- und Prüfungsvorbereitungen (intern/extern), inkl. separater Lern-App
Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € pro Ausbildungsjahr
Vermögenswirksame Leistungen
Gute Übernahmechancen
Teilnahme am überbetrieblichen Werksunterricht sowie an Lehrgängen und Weiterbildungen.
EDV-Ausstattung für Auszubildende (Smartphones/Laptops)
Digitales Ausbildungsmanagement Magellan
Vergünstigtes Deutschlandticket

Die Ausbildung zur Industriekauffrau bei den Abfallwirtschaftsbetrieben Köln GmbH würde ich jederzeit genauso wieder absolvieren. Von vorneherein fühlte ich mich sehr gut aufgehoben, integriert und bekam mit einer Selbstverständlichkeit vollstes Vertrauen geschenkt. Ebenso durchlief ich in drei Jahren Ausbildung alle Abteilungen und lernte auch den Betrieb auf den Straßen kennen. Die Ausbildung zur Industriekauffrau ist vielfältig und abwechslungsreich. Durch das einzigartige Engagement unserer Ausbildungsleiterin fühlte ich mich rundum betreut und unterstützt.

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Anna-Katharina Lenz
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH
